- Fresh A.I.R
- November 15, 2024

Felix Lies ist Geschichtenerzähler. Er bedient sich klassischer künstlerischer Arbeitsweisen wie der Malerei, Illustration, Bildhauerei und Literatur. Empathisch versucht er in seinen Arbeiten, sich in die unvoreingenommene und fantasievolle Sicht von Kindern auf die Welt hinein zu versetzen und spricht […]
Felix Lies ist Geschichtenerzähler. Er bedient sich klassischer künstlerischer Arbeitsweisen wie der Malerei, Illustration, Bildhauerei und Literatur. Empathisch versucht er in seinen Arbeiten, sich in die unvoreingenommene und fantasievolle Sicht von Kindern auf die Welt hinein zu versetzen und spricht in metaphorischer Art und Weise gesellschaftliche Themen wie Entfremdung, Selbstoptimierung oder Wohnungsnot an. Für Felix Lies sind Geschichten nicht nur Text oder Bild. Sie sind Sprache in vielfältiger Form.
Über das Kunstprojekt
In seinem Projekt „Das Rascheln der Stadt“ sammelt und formt Felix Lies Geschichten über das Leben in der Großstadt. Er greift Situationen aus dem Alltag auf und überträgt sie in eine fantastische Welt. Hierfür bezieht er sich auf Altbekanntes aus seiner Umgebung und verwandelt es in einen Lebensraum für seine Protagonisten. Häuser aus Pappkarton, Bücher als Dächer und unter dieser Ansammlung, Tiere, die verzweifelt versuchen sich in einem für sie nicht verständlichen Kosmos zurecht zu finden. So entsteht eine Welt, die nach genauerer Betrachtung mehr und mehr Fragen aufwirft. In wochenlanger mühsamer Kleinarbeit entstehen detailverliebte Bilder, die Szenen kreieren die verblüffend nah an altbekannte Stadtlandschaften erinnern. Sowohl in großformatigen Malereien als auch in Büchern und Hörspielen erzählt er von den Versuchen der Tiere sich in der Welt zurecht zu finden.
Fotos: Christian Rückert