Urban Nation Logo Museum for Urban Contemporary Art
  • Sprachen
    • en
    • de
  • Besuch

    • Allgemeine Informationen
    • Museumsbesuch
    • Workshops
    • VERANSTALTUNGEN & EVENTS
    • Willkommen im URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART

      Wir möchten, dass Streetart, Graffiti und Urban Art für jedermann zugänglich ist und daher gilt für das Museum ein kostenfreier Eintritt. Da der Museumsbetrieb sich größtenteils aus Spenden finanziert, freuen wir uns vor Ort über jede Eintrittsspende in der Box am Counter oder unserer digitalen Spendensäule.

  • Aktuelle Rubrik: Aktuelles

    • News
    • Ausstellungen
    • Bildung & Outreach
    • Projekte
  • Kunst & Künstler*innen

    • Art Map
    • Künstler*innen
    • Fresh A.I.R.
    • Fresh A.I.R. Stipendien

      Die Fresh A.I.R.-Stipendien bieten Kunst- und Kulturschaffenden aus dem Bereich der Urban und New Contemporary Art die Zeit, den Raum und die Ressourcen, um sich einem künstlerischen Projekt zu widmen.

      Weiterlesen
  • Über Uns

    • Das Museum
    • Martha Cooper Library
    • VERMIETUNG
    • Support
    • Unterstützung von URBAN NATION

      Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an temporären Veranstaltungen ist für alle Besucher*innen kostenfrei. Daher ist die Stiftung Berliner Leben und das gesamte URBAN NATION Team für jede Form der Unterstützung dankbar!

      jetzt unterstützen
  • Shop
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

Featured Posts

  • One Wall
  • Urban Nation
  • Juni 16, 2025
One Wall von Age Age

Das Wandbild „Streethouse Unlimited“ verwandelt die Fassade des Jugendzentrums Streethouse in ein lebendiges und gemeinschaftsorientiertes Kunstwerk. Das Wandbild wurde vom Künstler AGE AGE in enger Zusammenarbeit mit Jugendlichen vor Ort in einem Workshop entwickelt und spiegelt kollektive Ideen und gelebte Erfahrungen wider. Durch diesen partizipativen Prozess wurden Themen wie Identität, Vielfalt und ein starkes Gemeinschaftsgefühl in eine dynamische visuelle Erzählung übersetzt.

  • Urban Nation
  • Mai 28, 2025
Community Wall von Jumu Monster

Im Rahmen des Programms Stadtraum!Plus wurde im Berliner Stadtteil Heerstraße Nord ein ortsbezogenes Wandbild der Künstlerin Jumu Monster geschaffen.

  • Martha Cooper Library
  • Mai 22, 2025
Bordalo II. Bordalo II 2011 – 2017

Bordalo II 2011 – 2017. Bordalo II. 2017 Bordalo II 2011 – 2017 ist ein unverzichtbares Dokument der transformativen Herangehensweise des in Lissabon lebenden Künstlers an Street Art, Skulptur und Umweltaktivismus. Das Buch wurde in Verbindung mit seiner großen Einzelausstellung […]

  • Urban Nation
  • Mai 13, 2025
Internationaler Museumstag im URBAN NATION

URBAN NATION bietet am Internationalen Museumstag, 18. Mai 2025, kostenlose Kurzführungen und einen Workshop an.

  • Martha Cooper Library
  • April 29, 2025
Liz Munsell, Greg Tate (Hrsg.): Writing the Future: Basquiat and the Hip-Hop Generation

Der Katalog Writing the Future: Basquiat and the Hip-Hop Generation, der die Ausstellung im Museum of Fine Arts, Boston, begleitet, ist so vielschichtig und dynamisch wie sein Thema. Der von Liz Munsell und Greg Tate herausgegebene Band enträtselt die Schichten […]

  • Community Wall
  • Urban Nation
  • April 25, 2025
Community Wall von Sebastian Heiner

Die Wandgestaltung des Berliner Künstlers Sebastian Heiner an der Mensa der Christian-Morgenstern-Grundschule ist in einem gemeinsamen Projekt mit einer ersten Klasse der Schule entstanden.

  • Urban Nation
  • März 11, 2025
Nacht der Bibliotheken 2025

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnet die Martha Cooper Library (MCL) im URBAN NATION Museum in Berlin am 4. April 2025 ihre Türen zur Nacht der Bibliotheken. Sie ist eine spezialisierte Fachbibliothek mit Literatur und Archivalien zu Graffiti und Streetart.

  • Martha Cooper Library
  • Januar 29, 2025
Bücher in der MCL: Johan Kugelberg (Hrsg). Born in the Bronx: A Visual Record of the Early Days of Hip Hop

Born in the Bronx: A Visual Record of the Early Days of Hip Hop. Johan Kugelberg (Hrsg). Expanded edition 2023. “Born in the Bronx: A Visual Record of the Early Days of Hip Hop” ist eine eingehende Untersuchung der Wurzeln […]

  • Martha Cooper Library
  • Januar 8, 2025
Bücher in der MCL: Swoon. The Red Skein

The Red Skein. Swoon. 2023 In „The Red Skein“ befasst sich Swoon (Caledonia Curry) eingehend mit ihrer künstlerischen Arbeit des letzten Jahrzehnts, die sowohl ihre Street Art als auch ihre Studioarbeiten umfasst. Das 224 Seiten umfassende Buch mit über 200 […]

  • Martha Cooper Library
  • Dezember 20, 2024
Bücher in der MCL: Alan Ket. The Wide World of Graffiti

The Wide World of Graffiti. Alan Ket. 2023 The Wide World of Graffiti von Alan Ket ist eine umfassende Untersuchung der Graffiti-Kunst, die ihre Entwicklung von einem marginalisierten Ausdruck zu einer weltweit anerkannten Kunstform nachzeichnet. Das Buch befasst sich mit […]

Künstler*innen. alle Künstler*innen anzeigen
Künstler*in
Julla Kroner

Julla Kroner erforscht in ihrer künstlerischen Tätigkeit die Frage, wie und warum die Menschheit Storytelling betreibt. Dabei ist eine Geschichte vor allem ein verbindendes Element einer Gesellschaft. Es wird sich auf eine Geschichte geeinigt, deswegen werden sie zu einer Gemeinschaft.

  • ARTIST IN RESIDENCE
  • Fresh A.I.R. #10
Künstler*in
Dylan Mitro

Dylan Mitro, geboren 1995 in Toronto, Kanada, hat sich durch Fotografie und Filmkunst dem Erzählen queerer Geschichten gewidmet und entdeckte diese kreative Ausdrucksform für sich zuerst im LGBTQIA+-Nachtleben von Toronto. Dylan entwickelte ein tiefes Interesse an queeren Geschichten, unter anderem

  • ARTIST IN RESIDENCE
  • Fresh A.I.R. #10
Künstler*in
Agata Mendziuk

Agata Mendziuks Leben und Werk befindet sich in ständigem Wandel. Aufgewachsen und ausgebildet in zwei kulturell unterschiedlichen Regionen Polens (Zagłębie und Schlesien), erkannte sie schnell, dass ein Wechsel der Umgebung ein besseres Verständnis für andere und sich selbst ermöglicht. Nach

  • ARTIST IN RESIDENCE
  • Fresh A.I.R. #10
Künstler*in
Lena Biresch

Lena Biresch kommt ursprünglich aus dem Theaterbereich, wo sie als Regieassistentin, Stückautorin und Regisseurin tätig war. Seit 2016 beschäftigt sie sich verstärkt mit den neuen immersiven und interaktiven Medien, was in eine Ausbildung zur Spieleprogrammiererin mit Schwerpunkt Virtual Reality mündete,

  • ARTIST IN RESIDENCE
  • Fresh A.I.R. #10
alle Künstler*innen anzeigen
Video. zeige alle Videos
Artist in Residence Berlin
Video / September 17, 2018
Artist in Residence Programme

Urban Contemporary Art sucht sich ihre Flächen in der Stadt. Doch braucht Kunst auch Freiräume, in denen Ideen wachsen können, Talent geschärft wird, Stil und Technik Förderung erfahren. Mit dem „Artist in Residence Programme“ bietet URBAN NATION in einem einzigartigen […]

  • Artist In Residence Programme
  • Videos
Video / April 29, 2018
Hochkarätiger Wettbewerb sucht junge Künstler – Jonathan LEVINE Projects sucht neue Talente!

Mit der Delusional Art Competition gibt Jonathan Levine Künstlern aus der ganzen Welt die Möglichkeit mit ihren Werken eine der renommiertesten Galerien des weltweiten Kunstmarktes auf sich aufmerksam zu machen Die Einreichungen sind bis zum 20. Mai 2018 möglich. Künstler […]

  • Videos
  • Yasha Young
Video / Oktober 24, 2017
URBAN NATION gemeinsam mit Künstlerin Mia Florentine Weiss für mehr Frauenrechte

Genau heute vor zwei Wochen war es endlich so weit: Monate lang hat Performance- und Konzeptkünstlerin Mia Florentine Weiss an ihrer neuen Neon-Skulptur „NOW“ gearbeitet, die am 21. Oktober endlich vor dem Reichstaggebäude in Berlin aufgebaut und erleuchtet wurde. Auf […]

  • Blog
  • Videos
  • Yasha Young
zeige alle Videos
  • Bülowstrasse 7
  • 10783 Berlin
  • Germany
  • info@urban-nation.com
Melde dich für den Urban Nation Newsletter an:
  • © 2025 Urban Nation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube