Martha Cooper Library

Die Martha Cooper Library (MCL) ist spezialisiert auf Literatur über Urban Art, Streetart und Graffiti seit den 1960er-Jahren. Ein Fokus liegt auf dem Style Writing ab den 1970er-Jahren in der U.S.-Tradition. Der Bestand basiert auf der Schenkung sowie zahlreichen Dauerleihgaben von Publikationen und Archivalien durch Martha Cooper.

MCL presents #1: “MadC and Martha Cooper – From Street to Canvas”

YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTUNMIFBSRVNFTlRTICMxOiBFPU1DwrIgTUFEQyBBTiBNQVJUSEEgQ09PUEVSIC0gJnF1b3Q7RlJPTSBTVFJFRVQgVE8gQ0FOVkFTJnF1b3Q7IiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9rNlpLVDVydmNZTT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gdGl0bGU9Ik1DTCBQUkVTRU5UUyAjMTogRT1NQ8KyIE1BREMgQU4gTUFSVEhBIENPT1BFUiAtICJGUk9NIFNUUkVFVCBUTyBDQU5WQVMiIj48L2lmcmFtZT4=

Am 29. April startet das URBAN NATION Museum die Veranstaltungsreihe „Martha Cooper Library Presents“ mit einem Talk mit MadC und Martha Cooper, moderiert von Nika Kramer.

Martha Cooper im Ausstellungsraum der Bibliothek im URBAN NATION Museum.
Martha Cooper im Ausstellungsraum der Bibliothek im URBAN NATION Museum.

Sammlungsprofil der MCL

Die MCL spezialisiert sich auf Literatur über Streetart, Graffiti und Urban Art seit 1960. Hier konzentriert sich der Bestand maßgeblich auf das Style Writing ab den 1970er Jahren in der U.S. Tradition, ausgehend von Philadelphia und New York. Vor dem Hintergrund Martha Coopers als Ethnographin darf aber auch Literatur über historische Graffiti nicht fehlen.

Zugleich möchten wir in der MCL die illegale Kehrseite der Kunst im Raum darstellen und wollen diese durch Bücher, Fotos und Relikte medial vermitteln. Dies geschieht nicht zuletzt durch das Sammeln von Fanzines sowie Graffiti Magazine der 1980er und 1990er Jahre.

Darüber hinaus umfasst der Bestand der Bibliothek Monografien und Sammelbände zu einzelnen Künstlern, Auskunftsliteratur, zusammenfassende Darstellungen zu Streetart und Graffiti sowie wissenschaftliche Abhandlungen.

In unserem Bestand befinden sich teils seltene Bücher, welche in keiner anderen Berliner Bibliothek vorhanden sind. Außerdem besitzen wir Bände, die von den*der Autor*innen oder Künstler*innen signiert wurden oder mit einer Widmung an Martha Cooper versehen sind.

Zudem besitzt die Bibliothek Einzelstücke oder Bücher, welche nur in geringer Auflage erschienen sind, graue Literatur, sowie handgefertigte Fanzines.

Die MCL versammelt zudem relevantes Material für die Recherche von Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Kurator*innen und steht den Stipendiat*innen des Residenzprogramm „Fresh A.I.R.“ zur Verfügung.

Interessenten werden eingeladen, den Lesesaal der Bibliothek nach vorheriger Anmeldung zu nutzen. Dieser befindet sich im ersten Stock des URBAN NATION Museums und stellt den Nutzern*innen zwei Arbeitsplätze zur Verfügung.

Im November 2021 wurde die Martha Cooper Bibliothek im URBAN NATION Museum (MCL) geöffnet.

Lesesaal der Martha Cooper Library

Fotos: Nika Kramer

Nutzungshinweise

Wer kann die Bibliothek benutzen?

Die Bibliothek steht jedem über 18 Jahren zur Verfügung, der sich näher mit dem Thema Graffiti und Streetart befassen möchten.

Bibliothekskatalog

Im Bibliothekskatalog (OPAC) können Sie den Medienbestand der Bibliothek, unabhängig von Zeit und Ort, recherchieren.

Anmeldung

Zur Benutzung der Bibliothek ist eine schriftliche Anmeldung vonnöten. Hierfür müssen Sie Ihren Personalausweis vorzeigen. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Benutzungsordnung der Bibliothek an. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Benutzerausweis sowie ein vorläufiges Passwort, das bei der ersten Anmeldung im Benutzerkonto geändert werden muss.

Benutzerkonto

Der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto erfolgt über den Bibliothekskatalog. Für die Anmeldung benötigen Sie Ihre Benutzernummer und Passwort. Nach der Anmeldung können Sie Medien aus dem geschlossenen Magazin in den Lesesaal bestellen.

Arbeitsplätze

Zum Lernen und Arbeiten stellen wir Ihnen vier Arbeitsplätze sowie einen Computer für die Recherche zur Verfügung.

Die Nutzung der Bibliothek ist nur mit bestätigter Anmeldung möglich.

Öffnungszeiten:

Dienstags 10:00–15:30 Uhr

Donnerstags 12:00–15:30 Uhr

Kurzfristige Änderungen und Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite.

Veränderte Öffnungszeiten!

Am 27. und 29. Dezember bleibt die Bibliothek geschlossen.

Wir wünschen allen besinnliche Feiertage!

Kontakt und Anfahrt

Bibliothekarin:

Eveline Wilson

Bibliotheksleitung:

Dr. Hans-Michael Brey

Martha Cooper Library at URBAN NATION Museum

Bülowstr. 7

D – 10783 Berlin

T:  +49 30 4708 2834

     +49 173 6494243

MCL@stiftung-berliner-leben.de

Anfahrt:

U-Bahn: Linie U1, U2, U3, U4 (U Nollendorfplatz)

Bus: 106, 187, M19 (U Nollendorfplatz)

Die Martha Cooper Library ist ein Projekt der Stiftung Berliner Leben

Featured auf Urban Nation

  • Martha Cooper Library
Bücher in der MCL: Jürgen Große, URBAN ART PHOTOGRAPHY, 2008
Berlin gilt heute als Weltmetropole für Graffiti, Street Art und Urban Art. Während sich in den späten 1980er Jahren das Ende der goldenen Ära im Graffiti-Mekka New York abzeichnete, läutete der Fall der Mauer ein neues Zeitalter in Europa ein. […]
  • Martha Cooper Library
MCL PRESENTS #2 „URBAN ART IN DER KLIMAKRISE“
Am 31. März fand im URBAN NATION Museum die zweite Veranstaltung in der Reihe „MCL presents…“ statt. Betitelt mit „Urban Art in der Klimakrise“ diskutierten die drei Künstlerinnen Sebastian Wandl, Honey und Philip Wallisfurth mit dem Publikum über die Klimakrise […]
  • Martha Cooper Library
Happy Birthday Martha Cooper!
Mit ihrer Dokumentation der New Yorker Graffiti und HipHop Szene der 70er- und 80er-Jahre half sie der Kunstform zu einer weltweiten Bekanntheit. Ihr in gemeinsamer Arbeit mit Henry Chalfant entstandenes Buch „Subway Art“ war dabei eines der ersten Bücher über […]
  • Martha Cooper Library
BÜCHER IN DER MCL: EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History. 2021
Die Graffiti-Geschichte einer Stadt aufzubereiten ist ein Großprojekt. Obwohl in vielen europäischen Großstädten die ersten Graffiti im Stil des New Yorker Vorbilds Anfang der 1980er Jahre auftauchten, wurden diese, wenn überhaupt, nur spärlich dokumentiert. Die vergleichsweise hohen Kosten der analogen […]
  • Martha Cooper Library
BÜCHER IN DER MCL: SUBWAY ART. Martha Cooper & Henry Chalfant. 1984.
Martha Cooper war die erste festangestellte Fotografin der New York Post und fing für die Tageszeitung seit Mitte der 70er Jahre alltägliche Situationen auf den Straßen der Metropole ein. Als sie 1979 spielende Kinder in der Bronx fotografiert, fällt ihr […]
  • Martha Cooper Library
Neu gestalteter Lesesaal der Martha Cooper Library
Der Lesesaal befindet sich im ersten Stock des URBAN NATION Museums und ist Dienstag von 10:00 bis 15:30 sowie Donnerstag von 12:00 bis 15:30 Uhr geöffnet. Wir haben die Schließzeit zum Museumsumbau genutzt, um den Lesesaal der MCL neu zu gestalten. Wie […]
  • Martha Cooper Library
BÜCHER IN DER MCL: SPRAY CITY – GRAFFITI IN BERLIN 1994
Im Frühjahr 1994 fand im Rahmen des „X 94 – Junge Kunst und Kultur“-Festivals der Akademie der Künste die Ausstellung SPRAY CITY – GRAFFITI IN BERLIN statt. Das gleichnamige Buch erschien begleitend im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag und war der […]