
INTERAKTIVE WORKSHOPS
- Juli 19, 2022
Anlässlich des UNARTIG – Kunstfest im Quartier rund um das Urban Nation Museum fanden am Eröffnungswochenende der neuen Ausstellung jede Menge Workshops mit Freund*innen und Kooperationspartner*innen der Stiftung Berliner Leben statt.
- „Rollendes Atelier“ – Kleine Freunde der Nationalgalerie
Die Kleinen Freunde der Nationalgalerie kommen mit ihrem „Rollenden Atelier“ vorbei. Inhaltlich werden sie auf ein Werk von Keith Haring, das in dieser Zeit am Hamburger Bahnhof gezeigt wird Bezug nehmen.
Die SchülerInnen der St. Franziskus Schule zeigen das Ergebnis eines Projekts im Rahmen von Stadtraum!Plus.

Foto: Sebastian Kläbsch
- Spielzeug-Bau Workshop von der Ludothek
Die Ludothek bietet die Möglichkeit, kreativ Spielzeug selber zu erstellen und hinterher mitzunehmen.
- Berliner Bär – Stencil Workshop mit ImedArt (URBAN NATION Production Office)
Zusammen mit Imed Akremi wurde ein Berliner Bär bemalt und besprüht.
- Graffiti-Workshop mit dem Berliner Graffiti Künstler Marycula
Graffiti (Umgang mit der Dose, Cap-Know-how, Freihandtechniken vom Entwurf zum Piece) und Schablonengraffiti + live painting mit ARGH79 & DEJOE.
- Extavium
Hier konnten die Besucher*innen selbst Hand anlegen und durch eigenes Ausprobieren Naturwissenschaften „be-greifen“.
- Siebdruck- und Buttonstand
Für alle, die einen Einblick in das Siebdruckdruckverfahren erlangen möchten. Bedruckt werden Stoffe oder Taschen und T-Shirts. Außerdem konnten Interessierte ihre eigenen Buttons erstellen.
- Café Occupy (Denise Ackerl & Sonia Sagan)
Das Café Occupy ist ein ko-kreativer Traumraum, der von den Fresh A.I.R.-Residenzkünstlerinnen Sonia Sagan und Denise Ackerl erschaffen wird. Er besteht aus einem Pop-up-Teehaus und einer leuchtend grünen Satelliten-Tanzfläche.
- We Draw On Skin / Live Illustration
Nicht permanente Tattoos für Tattoo-Liebhaber und Schmerzhasser
Skaterpoint mit Kiezmove auf dem Winterfeldtplatz
Auf dem Winterfeldplatz, nur wenige Gehminuten vom Museum entfernt, ludt Kiezmove dazu ein sich Skateboard und Schoner zu schnappen und über den Platz zu rollen.

Foto: Sebastian Kläbsch