
ONE WALL von Lukas Zeilinger
- ONE WALL
- ONE WALL 2024
- Mai 30, 2024
Am 10. August 2024 enthüllten wir unser neuestes Wandbild, die ONE WALL „Local Legends: Spandau – Ein Painting Dhaka Projekt“ von Lukas Zeilinger. Im Rahmen der Reihe „Painting Dhaka“ hat der Künstler Lukas Zeilinger nicht nur eine neue ONE WALL auf zwei Seiten des Parkhauses realisiert, sondern auch einen Workshop in Zusammenarbeit mit lokalen Jugendlichen – organisiert durch unser Stadtraum!Plus-Programm der Stiftung Berliner Leben – Anfang Juli 2024 durchgeführt.
Graffiti, oft als reiner Vandalismus missverstanden, ist in Wirklichkeit eine vitale Subkultur, die einen Rückzugsort für Menschen in sozialen Brennpunkten bietet. Sie bietet einen sicheren Raum, eine Parallelgesellschaft, in der der Einzelne Selbstvertrauen aufbauen, ein Gefühl der Zugehörigkeit finden und Beziehungen knüpfen kann – oft in schwierigen familiären oder sozialen Situationen. Ziel des Workshops war es, bei den jungen Teilnehmern einen positiven Eindruck zu hinterlassen, sowohl in ihren Köpfen als auch an der Wand. Ein Ergebnis des Workshops war die Community Wall neben dem Jugendclub.
Staaken, ein in sich geschlossenes Quartier innerhalb Berlins mit begrenzter Anbindung an den Rest der Stadt, diente als Kulisse für dieses Projekt. Anstatt ein ortsunabhängiges Wandbild zu entwerfen, hat Lukas Zeilinger mit Jugendlichen von Outreach B18 zusammengearbeitet, um ihre Geschichten und ihr tägliches Leben wiederzugeben. Das Ergebnis ist eine lebhafte visuelle Erzählung – eine Collage, die zum Staunen, Nachdenken, Lachen und Erkennen einlädt.
Diese einzigartige ONE WALL zielt darauf ab, die Betonarchitektur des Parkhauses in einen lebendigen Wandteppich aus Farben und Geschichten zu verwandeln. Die graue Fassade des Parkhauses am Blasewitzer Ring 12 wurde in ein Symbol für den Kiez verwandelt, auf dem 69 Namen von Anwohnern und Orten stehen.
Die Stiftung Berliner Leben nutzt das enorme Potenzial von Kunst als sichtbare Aufwertung eines Ortes und als Vehikel für kulturelle Bildung und Teilhabe und fördert so die soziale Quartiersentwicklung.
📍 Ort: ONE WALL Blasewitzer Ring 12, Gemeinschaftswall Blasewitzer Ring 18, 13593 Berlin
Fotos: Diana Păun/Stiftung Berliner Leben
Hip-Hop und Graffiti sind als Kunstformen eng verbunden und so feierten wir die Einweihung der neuen ONE WALL von Lukas Zeilinger am 10. August 2024 mit einem Freestyle Dance Battle des HipHopHub der Stiftung Berliner Leben. 12 talentierte Kinder präsentierten ihre besten Moves, angefeuerte von rund 100 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern.