Sebastian Heiner (geboren 1964 in Berlin) ist ein zeitgenössischer Maler, der für seine dynamischen abstrakten Werke bekannt ist. […]
Sebastian Heiner (geboren 1964 in Berlin) ist ein zeitgenössischer Maler, der für seine dynamischen abstrakten Werke bekannt ist. Er studierte von 1984 bis 1991 an der Hochschule der Künste Berlin und wurde Meisterschüler bei Klaus Fußmann. Im Jahr 1986 nahm er an einer Sommerakademie unter der Leitung von Wolf Vostell in Spanien teil.
Heiners Gemälde zeichnen sich durch dicken Ölauftrag, expressive Gesten und die Verwendung unkonventioneller Werkzeuge aus. Sein Stil ist beeinflusst von Art Informel, Tachismus und Action Painting. Seit 2004 hat er längere Zeit in asiatischen Städten wie Peking, Shanghai, Bangkok und Seoul verbracht.
Obwohl er sich in erster Linie auf die Abstraktion konzentriert, erforscht Heiner seit 2018 figurative Elemente, die er als Übergang zur Abstraktion betrachtet. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem in Berlin, Essen, Bangkok und Shanghai. Im Jahr 2023 schuf er ein Wandbild für die Residenz der Deutschen Botschaft in Cotonou, Benin.
Foto: Michael Wruck