- Blog
- September 24, 2019

Seit 2008 ist Tina Ziegler eine Vorreiterin der urbanen und zeitgenössischen Kunstbewegung. Sie war die letzten 12 Jahre als professionelle Kuratorin und Projektleiterin tätig. Die aus Kalifornien stammende Kuratorin zog nach Barcelona, nachdem sie 2003 in einem Lagerhaus in Seattle ihre erste städtische Kunstausstellung gezeigt hatte. Ihre acht Jahre in Barcelona verbrachte sie mit einem Bachelor-Abschluss am privaten Designinstitut IED für Marketing und Business, veröffentlichte u.a. ihr erstes Buch "Hunt and Gather Art", arbeitete als Creative Directorin und Kuratorin u.a. für Kunden der SWAB-Kunstmesse, der Atticus Gallery, von Volkswagen und Powerslide. […]
Seit 2008 ist Tina Ziegler eine Vorreiterin der urbanen und zeitgenössischen Kunstbewegung. Sie war die letzten 12 Jahre als professionelle Kuratorin und Projektleiterin tätig. Die aus Kalifornien stammende Kuratorin zog nach Barcelona, nachdem sie 2003 in einem Lagerhaus in Seattle ihre erste städtische Kunstausstellung gezeigt hatte. Ihre acht Jahre in Barcelona verbrachte sie mit einem Bachelor-Abschluss am privaten Designinstitut IED für Marketing und Business, veröffentlichte u.a. ihr erstes Buch „Hunt and Gather Art“, arbeitete als Creative Directorin und Kuratorin u.a. für Kunden der SWAB-Kunstmesse, der Atticus Gallery, von Volkswagen und Powerslide.
2010 wurde ihr die Leitung der London Miles Gallery in West-London übertragen. Ein Jahr später schloss sie sich der Moniker Art Fair an. Seit dem bescheidenen Messebeginn hat sie zahlreiche Ausstellungen mit renommierten internationalen Künstlern in Museen, privaten Galerien und Pop-up-Räumen kuratiert.
Im Jahr 2015 gründete sie ihr eigenes Unternehmen „The Art Conference“ (Bildungsplattform für Kunst) und wurde kurze Zeit später Direktorin und Inhaberin der Moniker Art Fair. Als Leiterin der Messe trug sie wesentlich dazu bei, dass diese zu einer der weltweit wichtigsten Kunstmessen für die Urban Art und New Contemporary Art wurde. Der Schwerpunkt der Kunstmesse liegt auf immersiven Installationen und einer hochwertiger Kuration. Die Messe organisiert jährliche Veranstaltungen in London und New York, sowie Ausstellungen in Berlin, Leeds und anderen europäischen Städten.
Zuletzt leitete Tina Ziegler als Moniker-Direktorin die Jubiläumsmesse, die im Oktober 2019 in London stattfand. Aktuell widmet sie sich vorrangig „Moniker CULTURE“, einer neuen Kunstplattform, die sich der engeren Zusammenarbeit zwischen urbaner und zeitgenössischer Kunst und Klima widmet.