- Blog
- Mai 17, 2019

Mit ihren Porzellanskulpturen thematisiert die Bildhauerin Kate MacDowell brandaktuelle Themen wie den durch den Menschen herbeigeführten Klimawandel durch Umweltverschmutzung. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Portland, Oregon. Ihre Arbeiten wurden bereits in den USA und Europa in Galerien und Museen gezeigt. Darüber hinaus wurde ihre Kunst in Büchern und Zeitschriften veröffentlicht, außerdem kollaboriert sie regelmäßig mit Musikern für die Gestaltung von Plattencovern. Sie arbeitet 2019 mit URBAN NATION für das Project M/14 zusammen. […]
Mit ihren Porzellanskulpturen thematisiert die Bildhauerin Kate MacDowell brandaktuelle Themen wie den durch den Menschen herbeigeführten Klimawandel durch Umweltverschmutzung. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Portland, Oregon. Ihre Arbeiten wurden bereits in den USA und Europa in Galerien und Museen gezeigt. Darüber hinaus wurde ihre Kunst in Büchern und Zeitschriften veröffentlicht, außerdem kollaboriert sie regelmäßig mit Musikern für die Gestaltung von Plattencovern. Sie arbeitet 2019 mit URBAN NATION für das Project M/14 zusammen.
Im Mittelpunkt von MacDowells Werk steht das romantische Ideal der Einheit des Menschen mit der Natur. Diese Idee steht jedoch im krassen Widerspruch zu unseren Auswirkungen auf den Planeten. Sie formt jedes einzelne Werk von Hand. Jede Form wird Stück für Stück geschaffen und gibt ihr somit die Möglichkeit des intensiven Studiums der jeweiligen Struktur. Die widersprüchlichen Eigenschaften von Porzellan, nämlich Zerbrechlichkeit und gleichzeitig Jahrtausende währende Beständigkeit, heben sowohl die Widerstandsfähigkeit als auch die Vergänglichkeit der Lebensformen unseres sterbenden Ökosystems hervor.