- Blog
- Mai 17, 2019

Der Kanadier Troy Brooks wurde 1972 in Ontario geboren. Seine Mutter war Malerin, die sich hauptsächlich mit Stillleben beschäftigte. Brooks selbst jedoch erhielt nie eine formale Ausbildung, sondern eignete sich sein künstlerisches Können autodidaktisch an. Über die Jahre entwickelte der Maler einen einzigartigen Stil, der bald zu internationalen Ausstellungen führte. Er arbeitet 2019 mit URBAN NATION für das Project M/14 zusammen. […]
Der Kanadier Troy Brooks wurde 1972 in Ontario geboren. Seine Mutter war Malerin, die sich hauptsächlich mit Stillleben beschäftigte. Brooks selbst jedoch erhielt nie eine formale Ausbildung, sondern eignete sich sein künstlerisches Können autodidaktisch an. Über die Jahre entwickelte der Maler einen einzigartigen Stil, der bald zu internationalen Ausstellungen führte. Er arbeitet 2019 mit URBAN NATION für das Project M/14 zusammen.
Besonders einflussreich sind für den Maler die Studio-Fotografen im Hollywood der 1940er und 50er Jahre, wie etwa George Hurrell, Edward Steichen und Clarence Sinclair Bull. Deren Schwarz-Weiß-Fotografien benutzte Brooks bereits als Kind als Vorlagen für seine Zeichnungen. Ihr unverwechselbares Licht ist auch heute noch in seinen Arbeiten zu finden, die charakterstarken Frauenporträts huldigen den eisigen und unnahbaren Göttinnen jener Bilder. Dieses Zusammenspiel verleiht den Gemälden eine unverwechselbare Atmosphäre. Die Arbeiten des Künstlers sind in Galerien auf der ganzen Welt zu finden. Außerdem zieren sie die Titelseiten zahlreicher Magazine.