Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
Falls du keine Zeit für die komplette Führung haben solltest, haben wir von einigen der KünstlerInnen, die von Markus in der langen Version vorgestellt werden, noch ein kurze Video-Version gedreht. Hier findest du jeweils zu dem Künstler und seinem Kunstwerk alle wichtigen Informationen kurz und knapp zusammengefasst.
Shepard Fairey - kurz & knapp
D*Face - kurz & knapp
SWOON - kurz & knapp
Wenn dir die digitale Tour mit Markus durch das URBAN NATION Museum gefallen hat und du uns gern, auch für zukünftige Projekte, unterstützen möchtest, dann würden wir uns sehr darüber freuen!
Der beliebte Zahlungsanbieter ist der einfachste Weg uns zu unterstützen. Einfach den folgenden Link klicken und unkompliziert mit PayPal spenden.
Verwendungszweck: „Spende Stiftung Berliner Leben“
Hinweis
Eine Spendenbescheinigung stellen wir ab einer Spende von über 200,00 Euro aus. Bitte sende uns hierfür den entsprechenden Zahlungsbeleg mit dem Stichwort „Spendenbescheinigung“ an: info@stiftung-berliner-leben.de
Solltest du kein PayPal nutzen, so kannst du uns auch mit einer Spende per Überweisung unterstützen. Einfach die unten aufgeführten Daten kopieren und in deine Überweisung einfügen.
Stiftung Berliner Leben
Landesbank Berlin – Berliner Sparkasse
IBAN: DE02 1005 0000 0190 2335 08
BIC: BELADEBEXXX
Verwendungszweck: „Spende Stiftung Berliner Leben“
Hinweis:
Eine Spendenbescheinigung stellen wir ab einer Spende von über 200,00 Euro aus. Bitte sende uns hierfür den entsprechenden Zahlungsbeleg mit dem Stichwort „Spendenbescheinigung“ an: info@stiftung-berliner-leben.de
Das gesamte Team von URBAN NATION und der Stiftung Berliner Leben bedankt sich für deine Teilnahme an der digitalen Tour und für deine Unterstützung.
Wir freuen uns über Feedback und neue Fans bzw. Follower auf Facebook und Instagram.
Zusätzlich versenden wir einmal im Monat unseren Newsletter mit den wichtigsten Neuigkeiten zu unseren Projekten.
Der Eintritt ins Museum ist grundsätzlich für alle Besucher*innen frei. Wir bieten aber auch Führungen und Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten und für unterschiedliche Altersgruppen im Museum an. Sende uns gern eine unverbindliche Anfrage. Wir helfen gerne weiter!
Für weitere Informationen klicke bitte auf den folgenden Banner: