Urban Nation Logo Museum for Urban Contemporary Art
  • Sprachen
    • en
    • de
  • Besuch

    • Allgemeine Informationen
    • Museumsbesuch
    • Workshops
    • VERANSTALTUNGEN & EVENTS
    • Willkommen im URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART

      Wir möchten, dass Streetart, Graffiti und Urban Art für jedermann zugänglich ist und daher gilt für das Museum ein kostenfreier Eintritt. Da der Museumsbetrieb sich größtenteils aus Spenden finanziert, freuen wir uns vor Ort über jede Eintrittsspende in der Box am Counter oder unserer digitalen Spendensäule.

  • Aktuelles

    • News
    • Ausstellungen
    • Bildung & Outreach
    • Projekte
  • Kunst & Künstler*innen

    • Art Map
    • Künstler*innen
    • Fresh A.I.R.
    • Fresh A.I.R. Stipendien

      Die Fresh A.I.R.-Stipendien bieten Kunst- und Kulturschaffenden aus dem Bereich der Urban und New Contemporary Art die Zeit, den Raum und die Ressourcen, um sich einem künstlerischen Projekt zu widmen.

      Weiterlesen
  • Über Uns

    • Das Museum
    • Martha Cooper Library
    • VERMIETUNG
    • Support
    • Unterstützung von URBAN NATION

      Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an temporären Veranstaltungen ist für alle Besucher*innen kostenfrei. Daher ist die Stiftung Berliner Leben und das gesamte URBAN NATION Team für jede Form der Unterstützung dankbar!

      jetzt unterstützen
  • Shop
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

Urban Nation

  • Fresh A.I.R. #8
  • Projektraum
  • Urban Nation
  • Oktober 10, 2023
Fresh A.I.R. #8 | LINGUISTIC XPEDITION

Am 27. Oktober 2023 eröffnet unsere Ausstellung des Fresh A.I.R. Stipendienprogramms. Zwölf Künstler*innen aus acht europäischen Ländern haben sich zehn Monate lang dem diesjährigen Thema LINGUISTIC XPEDITION gewidmet. Sie untersuchten den Sprechakt als konstitutives Element menschlicher Wahrnehmung und Kommunikation. Die künstlerische Auseinandersetzung reichte von Aspekten des alltäglichen Sprachgebrauchs, verbalsprachlichen Aktionen, Sprachdenken und Sprachhandeln bis hin zur strukturellen Macht von Sprache.

  • Martha Cooper Library
  • Project M
  • Urban Nation
  • September 4, 2023
MCL PRESENTS #3: “PRESENTING RABI”

FILMVORFÜHRUNG & GESPRÄCH 27. SEPTEMBER, 19:00 – 21:30 | URBAN NATION MUSEUM | BÜLOWSTRASSE 7, 10783 BERLIN Begleitend zur Ausstellung PM/20_gen+esc veranstaltet das URBAN NATION Museum eine Filmvorführung ausgewählter Episoden aus einer Serie dort gezeigter Kurzfilme. Sie findet im Rahmen der Reihe […]

  • Project M
  • Projekte
  • Urban Nation
  • August 27, 2023
PM/20_gen+esc

URBAN NATION präsentiert die neueste Einzelausstellung des Künstlers RABI in der Projektreihe Project M/ mit dem Titel Project M/20_generati0n+escape_//_thoughts_and_c0ntradicti0ns_//_seas0n_01:02_BERLIN, kuratiert von Michelle Houston.

Die Eröffnungsausstellung der Satellite Gallery in Neukölln, einem neuen, temporären Ausstellungsort des URBAN NATION Museum, wird während der Berlin Art Week gezeigt. Sie umfasst Kurzfilme, Installationen, Druckeditionen und Keramikskulpturen.

  • UN MUSEUM EVENT 2023
  • Urban Nation
  • August 25, 2023
LANGE NACHT DER MUSEEN @ URBAN NATION X Fresh A.I.R.

Bis in die Nacht hinein können die Ausstellungen des URBAN NATION Museums und des UN Projektraums während der LANGEN NACHT DER MUSEEN besucht werden! Drei verschiedene Touren führen durch die aktuelle Ausstellung TALKING… & OTHER BANANA SKINS, erläutern künstlerische Materialien und die Rolle von Künstlerkollektiven in der aktuellen Urban Art. Dazu gibt es Hip-Hop Musik von Di Joe!

  • Bildung & Outreach
  • One Wall
  • Urban Nation
  • Juli 28, 2023
ONE WALL VON VARIOUS & GOULD

Unter Beteiligung von Jugendlichen aus dem Quartier Heerstraße Nord hat das Berliner Künstlerduo Various & Gould an der Staakener Obstallee 45 die ONE WALL „Wir alle hier gehören zum Wir“ realisiert. Die Arbeit basiert auf dem Prinzip der Collage, eine der grundlegenden Techniken des Duos.

  • Bildung & Outreach
  • Community Wall
  • Projekte
  • Urban Nation
  • Juli 24, 2023
COMMUNITY WALL von OANA MARIA POP UND ZUZANNA ODOLCZYK, Blasewitzer Ring 4

Die Künstlerinnen Oana Maria Pop und Zuzanna Odolczyk haben im Rahmen eines Workshops zusammen mit Jugendlichen aus dem Staakener Jugendclub B18 eine Community Wall gestaltet. Im Tunneldurchgang am Blasewitzer Ring 4 durchqueren Passanten ab sofort eine farbenfrohe Waldszene. Sie erweitert […]

  • Martha Cooper Library
  • MCL PRESENTS
  • Urban Nation
  • März 13, 2023
MCL Presents #2 „Urban Art in der Klimakrise“

Eine Diskussion mit Sebastian Wandl, Honey & Philip Wallisfurth 31.03.2023, 18:00 bis 20:00 UhrEinlass 17:30 Uhr URBAN NATIONBülowstr. 710783 Berlin Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Nicht nur soziale und ökonomische Folgen sind jetzt schon spürbar, auch […]

  • Blog
  • One Wall
  • Projekte
  • November 24, 2021
One Wall von SatOne

Eine neue One Wall des Graffiti-Künstlers SatOne ziert – in Kooperation mit dem URBAN NATION Museum – die Hausfassade am Blasewitzer Ring 7 in Berlin-Spandau

Roberto Rivadeneira
  • Presse Veröffentlichungen
  • September 16, 2020
URBAN NATION X Roberto Rivadeneira: Neue Fassadengestaltung an der Bülowstraße 101 abstrahiert Zeit und Raum.

Der in Ecuador geborene bildende Künstler Roberto Rivadeneira ist für seine farbigen und großangelegten Wandbilder bekannt, die er weltweit umsetzt. Nun hat er im Rahmen des ONE WALL-Programms des URBAN NATION Museums und auf Einladung des Direktors Jan Sauerwald die […]

Snik URBAN NATION MuseumBerlin Fassade
  • Blog
  • Oktober 11, 2018
URBAN NATION Museum in neuem Glanz – Alles zur faszinierenden Fassade von Künstlerduo Snik

Nicht nur in den Räumen URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART sorgt die neue, von Direktorin Yasha Young kuratierte Ausstellung für Aufsehen, auch von außen zeigt das Haus ein neues beeindruckendes Kunstwerk. Die neue Fassade wurde von dem Künstlerduo […]

  • Bülowstrasse 7
  • 10783 Berlin
  • Germany
  • info@urban-nation.com
Melde dich für den Urban Nation Newsletter an:
  • © 2025 Urban Nation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube