Fresh A.I.R. #8 | LINGUISTIC XPEDITION

Am 27. Oktober 2023 eröffnet die Abschlussausstellung des 8. Jahrgangs des Fresh A.I.R. Stipendienprogramms. Zwölf Künstlerinnen und Künstler aus acht europäischen Ländern haben sich zehn Monate lang dem diesjährigen Thema LINGUISTIC XPEDITION gewidmet. Sie untersuchten den Sprechakt als konstitutives Element menschlicher Wahrnehmung und Kommunikation. Die künstlerische Auseinandersetzung mit Aspekten wie dem alltäglichen Sprachgebrauch, verbalsprachlichen Aktionen, Sprachdenken und Sprachhandeln sowie im Besonderen mit der strukturellen Macht von Sprache, hat vielfältige Ergebnisse hervorgebracht.

Bunt, laut und eindrucksvoll zeigen sie mit Skulpturen, Malereien, Illustrationen, Fotografien, Installationen, Zeichnungen und audiovisuellen Beiträgen, dass Kommunikation mehrdeutig und lautmalerisch sein, verschleiern und verzerren, aber auch scheitern kann.

Kuratorin: Janine Arndt, Künstlerische Leiterin Fresh A.I.R.

Künstlerinnen und Künstler:
Apl315 (UKR)
Chlepa (POL)
Katya Craftsova (UKR)
Rita Ferreira (PRT)
Marjolein Guldentops (BEL)
Zuzanna Odolczyk (POL)
Diana-Elena Păun (ROU)
Oana Maria Pop (ROU)
Tanel Rander (EST)
Anastasia Stročkova (CZE)
Dana Venezia (ITA/ISR)

Eröffnung: Freitag, 27. Oktober 2023, 19 – 22 Uhr

Ausstellungsdauer: 28. Oktober 2023 – 31. März 2024

Ort: Projektraum des URBAN NATION Museums, Bülowstraße 97, 10783 Berlin

Öffnungszeiten:
Dienstag + Mittwoch 10 – 18 Uhr
Donnerstag – Sonntag 12 – 20 Uhr
Montags geschlossen

Fresh A.I.R. #8 | OPEN HOUSE

Nach einem erfolgreichen OPEN HOUSE zur Langen Nacht der Museen im August, gewähren die 12 Künstler*innen des aktuell 8. Jahrgangs des Künstlerresidenzprogramms Fresh A.I.R. noch einmal Einblick in ihre Projektarbeit und ihr künstlerisches Schaffen. Auf drei Etagen über dem URBAN NATION Museum können Interessierte die ganze Bandbreite ihres kreativen Outputs erleben, direkt mit den Künstler*innen ins Gespräch kommen und dabei mehr über die Einzelprojekte zum Jahrgangsthema LINGUISTIC XPEDITION erfahren. Eine einzigartige Möglichkeit, die sich exklusiv nur an diesem Wochenende bietet.

Datum: Samstag und Sonntag, 28. und 29. Oktober 2023, 16 – 20 Uhr

Ort: Bülowstraße 7 (Eingang) & Zietenstraße 12, 10783 Berlin