Oana Maria Pop

Oana Maria Pop (geb. 1989) ist eine rumänische Künstlerin, zu deren Techniken Öl und Acryl auf Leinwand, die Arbeit mit Industriesilikon und Fotografie gehören. In ihrer künstlerischen Praxis verarbeitet sie die Viertel, in denen sie aufgewachsen ist, sowie andere Umgebungen, […]

Biographie / Oana Maria Pop

Oana Maria Pop (geb. 1989) ist eine rumänische Künstlerin, zu deren Techniken Öl und Acryl auf Leinwand, die Arbeit mit Industriesilikon und Fotografie gehören. In ihrer künstlerischen Praxis verarbeitet sie die Viertel, in denen sie aufgewachsen ist, sowie andere Umgebungen, die sie beeindruckt haben. Im Mittelpunkt der von ihr dokumentierten Räume steht die menschliche Gestalt und die Spuren, die bestimmte äußere Erfahrungen hinterlassen. In den letzten Jahren konzentrierte sich Oana Pops Arbeit auf die Auseinandersetzung mit der Darstellung von Frauen in Kunst und Gesellschaft sowie auf die Kritik an der Aufrechterhaltung von Mythen über Vergewaltigung, häusliche Gewalt und andere Formen des Missbrauchs an Frauen und jungen Mädchen.

Über das Projekt

Für Fresh A.I.R. analysiert Oana Pop den schriftlichen Sprachgebrauch bei der Berichterstattung über Missbrauch an Frauen in Berlin und wie das Vokabular derjenigen, die über soziale und institutionelle Macht verfügen, zur Sprache der Folgerungen wird. Anhand von Interviews erforscht die Künstlerin die Aspekte der Sicherheit für Frauen in der Stadt und die Auswirkungen der Medienterminologie auf diese.

Fotos: Christian Rückert