Urban Nation Logo Museum for Urban Contemporary Art
  • Sprachen
    • en
    • de
  • Besuch

    • Allgemeine Informationen
    • Museumsbesuch
    • Workshops
    • VERANSTALTUNGEN & EVENTS
    • Willkommen im URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART

      Wir möchten, dass Streetart, Graffiti und Urban Art für jedermann zugänglich ist und daher gilt für das Museum ein kostenfreier Eintritt. Da der Museumsbetrieb sich größtenteils aus Spenden finanziert, freuen wir uns vor Ort über jede Eintrittsspende in der Box am Counter oder unserer digitalen Spendensäule.

  • Aktuelles

    • News
    • Ausstellungen
    • Bildung & Outreach
    • Projekte
  • Kunst & Künstler*innen

    • Art Map
    • Künstler*innen
    • Fresh A.I.R.
    • Fresh A.I.R. Stipendien

      Die Fresh A.I.R.-Stipendien bieten Kunst- und Kulturschaffenden aus dem Bereich der Urban und New Contemporary Art die Zeit, den Raum und die Ressourcen, um sich einem künstlerischen Projekt zu widmen.

      Weiterlesen
  • Über Uns

    • Das Museum
    • Martha Cooper Library
    • VERMIETUNG
    • Support
    • Unterstützung von URBAN NATION

      Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an temporären Veranstaltungen ist für alle Besucher*innen kostenfrei. Daher ist die Stiftung Berliner Leben und das gesamte URBAN NATION Team für jede Form der Unterstützung dankbar!

      jetzt unterstützen
  • Shop
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

SPEAKER ART BASEL 2018

SHANEY JO DARDEN

Nachdem eine ihrer Freundinnen im Jahr 2000 an Brustkrebs erkrankte, gründete die Designerin und Künstlerin Shaney Jo Darden die globale und gemeinnützige Organisation The Keep A Breast Foundation (KAB). Ziel ist es das Bewusstsein für Brustkrebs zu stärken und die Prävention und Früherkennung vor allem bei Jugendlichen zu fördern.

Nach mittlerweile 18 Jahren ist Shaney Jo eine der führenden Stimmen beim Thema Brustkrebsprävention. Ihre visionären Kampagnen und Programme sind eine Mischung aus frechem Messaging, kreativer Kunst, moderner Popkultur und Technologie stehen für eine zielgruppengerechte Kommunikation und stellen zugleich einen Paradigmenwechsel unter gemeinnützigen Organisationen dar.

  • ART FAIR 2018
  • COLLABORATION 2018
  • Mai 28, 2018
Mashonda Tifrere

Mashonda Tifrere ist der Inbegriff von Mut und Courage. Neben ihrer vielfältigen Tätigkeit als  Sängerin, Songwriterin, Künstlerin und Mutter, sieht sie ihre wahre Berufung in der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Vorurteile.

  • ART FAIR 2018
  • COLLABORATION 2018
Kai Lutterodt

Kai Lutterodt ist Journalistin, begeisterte Reisebloggerin, Kuratorin und Gründerin von Diversity Matters; einer Plattform mit dem Schwerpunkt Rassengleichheit, Repräsentation von Schwarzen, Asiaten und Minderheiten (BAME) in der Kunst und den Medien. Inspiriert von ihrem Studium an der University of the Arts London (UAL) gründete Kai Diversity Matters, um sich für marginalisierte Studenten einzusetzen und mit „Entscheidungsträger“ den Diskurs über Rasse und Repräsentation voranzutreiben.

Carrie Reichardt 'Phoolan' Elephant Sculpture
  • ART FAIR 2018
  • COLLABORATION 2018
CARRIE REiCHARDT

Carrie Reichardt ist eine selbsternannte „Craftivistin“. Ihre Arbeit verwischt die Grenzen zwischen Handwerk und Aktivismus. Dafür nutzt sie verschiedene Techniken von Wandmalerei, über Mosaik und hin zu Collagen, um komplizierte, hochpolitisierte Kunstwerke zu schaffen. Zuletzt war sie an einer Reihe von öffentlichen Kunstprojekten beteiligt, die sich auf die „Geschichte der Menschen“ konzentrieren. Diese Werke dokumentieren die Geschichte, in der sie stattfindet und untersuchen gleichzeitig, wie Künstler traditionelle Erzählungen stören bze. unterschiedliche positive Perspektiven bieten können.

  • ART FAIR 2018
  • COLLABORATION 2018
Ann Lewis

Ann Lewis, geboren 1981 in den USA, ist vor allem für ihre politisch aufgeladenen Aktionen und Übernahmen des öffentlichen Raumes bekannt. Als multidisziplinäre Aktivistin erforscht sie durch Malerei, ihre Installation und partizipatorischer Performance Themen rund um die amerikanische Identität, existierende Machtstrukturen und die allgemeine Gerechtigkeit.

Mia Florentine Weiss artist portrait
  • ART FAIR 2018
  • COLLABORATION 2017
  • COLLABORATION 2018
  • Fresh A.I.R. #1
  • Oktober 27, 2017
Mia Florentine Weiss

Mia Florentine Weiss ist eine deutsche Konzept- und Performancekünstlerin. Geboren 1980 in Würzburg, arbeitet Mia im Spannungsfeld zwischen Objektkunst und Multimedia. Ihr Œuvre zeigt den unmittelbaren Einfluss, den sie auf die Gesellschaft ausübt, wie etwa die Skulptur LOVE HATE oder kürzlich die Skulptur NOW WON, eine temporäre Installation vor dem Berliner Reichstag, die jetzt Teil der Dauerausstellung des URBAN NATION Museums ist. Mia gehört ebenfalls der Klasse des URBAN NATION Artist-in-Residence-Programms 2018 an.

  • Bülowstrasse 7
  • 10783 Berlin
  • Germany
  • info@urban-nation.com
Melde dich für den Urban Nation Newsletter an:
  • © 2025 Urban Nation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube